;

News

3.Februar2023

Wir sizen jetzt auch Skier!

… denn High Perfomance Equipment verdient optimales Sizing. Unsere innovative Sizing Technologie ist nicht nur auf der Fläche stark, sie nimmt auch die Hürde der Größenberatung in jedem Online Shop und jetzt auch für Skier. Das 24/7 digitale Sizing Tool ist der perfekte Begleiter in jedem Ski Online Shop und bereits beim Hersteller Scott Sports live.

Weitere Infos hier: onlinesizing.bike/ski-sizing

9. August 2022

Warum die Eurobike 2022 ein echter Erfolg war!

Die Premiere der Eurobike 2022 in Frankfurt am Main ist Geschichte. Wir blicken auf fünf intensive Tage in der Bankenmetropole zurück. Unser Kurzfazit gleich vorweg: das neue Messekonzept und der neue Standort sind erstens ein Meilenstein und zweitens ein echter Erfolgsfaktor.

Think Big!
Kennt man die familiäre Atmosphäre und kurzen Wege auf dem ehemaligen Messegelände in Friedrichshafen, so wird man in Frankfurt erstmal ‚erschlagen‘. Lange Fußwege auf der Messe, mehrere Ebenen und ein gefühlter Wirrwarr aus (Roll-)treppen und langen Gängen. Doch eins wird sofort klar, hier wird und muss alles ein bisschen größer gedacht werden. Das ist genau der Weg, den unsere Branche in den letzten Jahren eingeschlagen hat und den wir weitergehen müssen. Das Thema Fahrrad ist die Zukunft. Wir als Branche müssen selbstbewusst und groß denken und entsprechend handeln. Der Zuspruch an den Enkund:innentagen und die Auslastung des Frei- und Testgeländes zeigen deutlich, dass die Nachfrage nach Fahrrädern, Zubehör und Dienstleistungen rund ums Rad nach wie vor auf einem hohen Niveau liegt. Und auch unsere Gespräche mit Händler:innen und Hersteller:innen bestätigt das: hohe Nachfrage, leider mit dem aktuellen Manko der teils stockenden Lieferketten und Materialmangel für die Nachproduktion. Aber sind wir ehrlich: Das ist ‚glücklicherweise‘ eher ein Luxusproblem.

Faktor Ortswechsel
Welchen Stellenwert hat nun der Ortwechsel der Messe gebracht? In unseren Augen wird die Plattform, die die Messe(-stadt) Frankfurt am Main bietet, dem einer internationalen Leitmesse deutlich gerecht. Auch in puncto Außenwahrnehmung, kann sich die Fahrradbranche in Frankfurt selbstbewusster und bedeutender präsentieren. Interne spürbar: bessere Erreichbarkeit, vor allem für internationale Besucher:innen und mehr Platz & Möglichkeiten auf dem Gelände und drumherum. Alles in allem: War der Ortswechsel in unseren Augen ein echter Meilenstein.

Wie lief es für Smartfit?
Wir sind richtig positiv in die fünf Messetage gegangen und unsere Erwartungen wurden noch übertroffen. Tolle Gespräche und eine Offenheit für die Themen Sizing und Fitting, die wir so in den letzten Jahren nicht erlebt haben. Man merkt, dass sich viele Händler:innen richtig Gedanken machen, wie sie an Customer Journeys feilen können und den eigenen Service auf ein neues Level heben wollen. Insgesamt haben wir eine Branche erlebt, die richtig Bock auf das Event und die kommenden Modelljahre und Innovationen hat.

Trends, die wir ausmachen können
Ein Trend lautet ganz klar Service – Händler:innen und Hersteller:innen wollen ihren Kunden zunehmend Mehrwerte bieten, die über das reine Produkt hinausgehen und die direkt an den Spaß auf zwei Rädern zielen. Das ist auch genau unser Ding – Freude am Radfahren fördern. Dienstleistungsboni und weiterführende Beratungsangebote wie Sizing oder Fitting im Fachgeschäft und Online erleben einen echten Boom.
Nächster Trend, den wir verstärkt wahrgenommen haben: Individualisierung. Endkund:innen wollen, die für sie zugeschnittene Lösung. Egal ob beim Komplettrad oder Zubehör – alles soll optimal auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt sein. Auch hier sind Sizing-Lösungen ein Schlüssel, denn nur wer richtig auf dem richtigen Bike sitzt, hat auch Spaß dran. Ein unterschwelliger Trend sind branchenübergreifende Lösungen und Orientierungen. Wir haben es schon vor und dann deutlich auf der Messe bemerkt: Die Umorientierung von Unternehmen beispielsweise aus der Automobilbranche, die nun mit Elan auch in den Verkauf von Fahrrädern einsteigen, ist deutlich spürbar. Die Zukunft fährt offensichtlich verstärkt auf zwei Rädern.

8. Juni 2022

Triff uns auf der Eurobike

Bald ist es so weit. Wir blicken mit Spannung auf die diesjährige Eurobike Premiere in Frankfurt. Natürlich sind auch wir vor Ort und freuen uns über euren Besuch. Wir zeigen euch gerne alle (neuen) Finessen unserer Systeme.
Bucht jetzt schon euren Termin bei uns.

1. Juni 2022

Kostenloses Webinar

Im kostenlosen Expertinnen-Webinar mit Uli Plaumann, Bikefitterin und Sales-Beraterin im Radlabor und bei Smartfit, schauen wir auf diese Themen:

Was bringt die Ergonomieberatung?
Wie integriere ich ein optimales Sizing-Konzept in meinen Verkauf?
Wie schaffe ich es Zusatzverkäufe mit Ergonomieprodukten zu erzielen?

Termin ist Donnerstag, der 23.06.2022 von 19-20 Uhr

7. Februar 2022

Optimierung per Formelupdate

Neues Jahr, optimierte Formeln …

Unsere Bikeindustrie ist im Wandel, mit allem was dazu gehört: neue Konzepte, neue Radkategorien und Einsatzmöglichkeiten und vor allem neue Bedarfe. Auch in unserem Fachgebiet, bei Fahrrad-Geometrien und Sitzpositionen hat sich etwas getan. Daher haben wir unsere Smartfit Algorithmen an den entscheidenden Stellen modifiziert.

Wir haben euch per Newsletter und in unserem Helpscout Artikel informiert. Schaut mal rein.

21. Dezember 2021

Frische Kräfte für das Team

Unser Smartfit Team bekommt Zuwachs. Neu dabei sind Stefan Brencher und Jonas Ebbecke.

Stefan Brencher (links) wird Teil des Sale- und Marketing Teams. Er wird neue Konzepte und Möglichkeiten ausloten, um die Zusammenarbeit mit Fachhändlern und Bikefittern zu intensivieren. Stefan blickt auf breite Erfahrungen im Radeinzelhandel und Investitionsmanagement zurück. Nebenbei ist er Radsportfotograf und Sportlicher Leiter eines deutschen Amateurteams.

Jonas Ebbecke (rechts) wird die Smartfit Datenbanken, inklusive der umfangreichsten Radgeometriedatendatenbank, schneller und smarter machen. Jonas kommt aus der Sportwissenschaft und ist mit der Analyse von Datensätzen bestens vertraut. In der Freizeit ist er im Triathlon unterwegs und lässt es rund um seine Wahlheimat Köln ordentlich krachen.

13. August 2021

Eurobike 2021 is coming

Eurobike – last time in Friedrichshafen

Endlich wieder Eurobike und dann gleich als ‚Abrissparty‘. Der Wechsel von Friedrichshafen nach Frankfurt steht bevor. Wir sind gespannt ob es beim letzten Mal am Bodensee nochmal richtig abgeht.

Bei uns am Stand gibt es in jedem Fall etwas zu sehen, wir sind wieder im Foyer West (FW-200) direkt neben dem Eingang. Vor allem unsere neue Recommendation Engine für Online Shops ist einen Blick wert.

14. Mai 2021

Kostenloses Webinar mit dem Fachmagazin RadMarkt

Zusätzlich zu unserer Webinarserien haben wir noch einen weiteren kostenlosen Webinartermin für euch, diesmal mit dem Fachmagazin RadMarkt.
Schaltet euch am Dienstag, den 18.05.2021 von 19-20 Uhr rein und bekommt Input zu unserem Sizing Ansatz, dem Big5 Verkaufskonzept und seid beim Live-Sizing mit dabei.

Alle Infos hier:
www.radclub.de/webinar-besser-verkaufen/

15. März 2021

Thorsten Schäfer mit an Board

Unser Team wächst weiter! Neu an Board im Bereich Sale/Support/Schulungen ist Thorsten Schäfer. Er kümmert sich ab sofort um den Support und technischen Details, unter anderem, damit unsere Webinare und Schulungen noch einen Sprung nach oben machen. Wir freuen uns!

18. Januar 2021

Neue kostenlose Webinarserie startet

Wir machen euch und eure Sale-Teams fitter für den Verkauf und den Einsatz der Smartfit Systeme. Aus diesem Anlass haben wir eine kostenlose Online-Webinarserie ins Leben gerufen. Auch Interessierte an Bikesizing und -fitting Systemen sind herzlich willkommen.

Erster Termin ist Dienstag, der 26.01.2021 von 10-11 Uhr.

Wir widmen uns ab dann mit euch jeden Dienstag von 10:00-11:00 Uhr zwei Themen.

Dabei schauen wir uns Workflows an, erläutern Grundlagen an den Systemen und in der Software. Wir geben Tipps worauf ihr bei Vermessung und Bike Auswahl achten könnt und tauchen auch mal tiefer in ein Thema. Jeweils ein kurzer Vortrag mit offener Diskussions- und Fragerunde à 30 Min pro Thema. Zwanglos und in lockerer (Online-)Atmosphäre.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Themen sind widerkehrend. Perfekt also für euch und eure Mitarbeiter, um Kenntnisse aufzufrischen, Sicherheit zu bekommen und das zu fragen, was ihr schon immer mal wissen wolltet.

Anmeldung und Infos zu den Themenblöcken findet ihr auf der Akademieseite

Zur Akademieseite (Infos + Anmeldung)

Newsletter abonnieren